Seite 1 von 6
Im Jahre 1870 bestand die Infanterie der Staaten im Norddeutschen Bund aus insgesamt 96 Regimenter. Darunter befanden sich 12 Grenadier-, 11 Füsilier- und 73 Infanterie-Regimenter. In der folgenden Tabelle sind diese Regimenter mit ihren Bezeichnungen sowie den Chefs und Kommandeuren aus dem Jahr 1870 aufgeführt.
| Regimentsbezeichnung 1870 | Chef 1870 | Kommandeur 1870 |
| Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 | Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen | von Massow |
| Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2 | - | von Zimietzky |
| 2. Ostpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 3 | General-Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich | von Legat |
| 3. Ostpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 4 | - | von Tietzen und Hennig |
| 4. Ostpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 5 | - | von Einem |
| 1. Westpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 6 | Erzherzog Leopold von Österreich | von Floeckher |
| Königs-Grenadier-Regiment (2. Westpreußisches) Nr. 7 | Prinz Wilhelm von Preußen | von Koethen |
| Leib-Grenadier-Regiment (1. Brandenburgisches) Nr. 8 | Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin | von L'Estocq |
| Colbergsches Grenadier-Regiment (2. Pommersches) Nr. 9 | General-Feldmarschall Graf Moltke | von Ferentheil und Gruppenberg |
| 1. Schlesisches Grenadier-Regiment Nr. 10 | - | von Weller |
| 2. Schlesisches Grenadier-Regiment Nr. 11 | Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen | von Klein |
| 2. Brandenburgisches Grenadier-Regiment Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen) | Prinz Carl von Preußen | von Kalinowski |
| 1. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 13 | General-Feldmarschall Herwarth von Bittenfeld | von Frankenberg-Ludwigsdorff |
| 3. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 14 | General der Infanterie von Wussow | von Voß |
| 2. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) | General der Infanterie Prinz Friedrich der Niederlande | von Delitz |
| 3. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 16 | Prinz Alexander von Preußen | Hahn von Dorsche |
| 4. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 17 | Erbgroßherzog von Hessen und bei Rhein | von Ehrenberg |
| 1. Posensches Infanterie-Regiment Nr. 18 | - | Baron von Bock |
| 2. Posensches Infanterie-Regiment Nr. 19 | General der Infanterie von Plonski | von Goeben |
| 3. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 20 | - | von Flatow |
| 4. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 21 | - | von Lobenthal |
| 1. Oberschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 22 | - | von Quistorp |
| 2. Oberschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 23 | - | von Gündell |
| 4. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg-Schwerin) | Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin | Graf zu Dohna |
| 1. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 25 | - | von Loos |
| 1. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 26 | Fürst Karl Anton von Hohenzollern | von Schmeling |
| 2. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 27 | General der Infanterie Wilhelm Fürst Radziwill | von Pressentin |
| 2. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 28 | - | von Rosenzweig |
| 3. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 29 | - | von Blumroeder |
| 4. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 30 | - | von Nachtigall |
| 1. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 31 | Prinz Adalbert von Preußen | von Bonin |
| 2. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 32 | Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen | von Förster |
| Ostpreußisches Füsilier-Regiment Nr. 33 | General-Feldmarschall Graf von Roon | von Henning |
| Pommersches Füsilier-Regiment Nr. 34 | - | Wahlert |
| Brandenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 35 | General-Feldmarschall Graf von Wrangel | du Plessis |
| Magdeburgisches Füsilier-Regiment Nr. 36 | - | von Brandenstein |
| Westphälisches Füsilier-Regiment Nr. 37 | - | von Heinemann |
| Schlesisches Füsilier-Regiment Nr. 38 | - | von Schmeling |
| Niederrheinisches Füsilier-Regiment Nr. 39 | - | von Eskens |
| Hohenzollernsches Füsilier-Regiment Nr. 40 | - | von Reinicke |
| 5. Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 41 | General der Infanterie von Bonin | von Meerscheidt-Hüllesem |
| 5. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 42 | - | von der Knesebeck |
| 6. Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 43 | - | von Busse |
| 7. Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 44 | - | von Böcking |
| 8. Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 45 | - | von Mützschefahl |
| 1. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 46 | - | von Stosch |
| 2. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 47 | - | von Flotow |
| 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48 | - | von Garrelts |
| 6. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 49 | - | Laurin |
| 3. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 50 | - | Michelmann |
| 4. Niederschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 51 | - | Knipping |
| 6. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 52 | - | von Wulffen |
| 5. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 53 | General der Infanterie Kronprinz von Preußen | von Gerstein-Hohenstein |
| 7. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 54 | - | von Rechenberg |
| 6. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 55 | Prinzessin Luise der Niederlande | von Barby |
| 7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56 | General der Infanterie Vogel von Falckenstein | von Block |
| 8. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 57 | - | von Cranach |
| 3. Posensches Infanterie-Regiment Nr. 58 | - | von Rex |
| 4. Posensches Infanterie-Regiment Nr. 59 | - | Eyl |
| 7. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 60 | Prinz Albrecht von Preußen | von Dannenberg |
| 8. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 61 | - | von Wedell |
| 3. Oberschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 62 | - | von Bessel |
| 4. Oberschlesisches Infanterie-Regiment Nr. 63 | - | von Thielau |
| 8. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 64 (Prinz Friedrich Karl von Preußen) | General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen | Freiherr Treusch von Buttlar-Brandenfels |
| 5. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 65 | - | Freiherr von Dörnberg |
| 3. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 66 | General der Infanterie von Alvensleben | Graf von Finck von Finckenstein |
| 4. Magdeburgisches Infanterie-Regiment Nr. 67 | - | von Zglinicki |
| 6. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 68 | - | von Hertzberg |
| 7. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 69 | - | Beyer von Karger |
| 8. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 70 | - | von Mettler |
| 3. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 71 | Fürst Günther Friedrich Carl II. zu Schwarzburg-Sondershausen | von Kloeden |
| 4. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72 | - | Löwenberger von Schönholz |
| Hannoversches Füsilier-Regiment Nr. 73 | - | von Löbell |
| 1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74 | - | von Kameke |
| 1. Hanseatisches Infanterie-Regiment Nr. 75 | - | von der Osten |
| 2. Hanseatisches Infanterie-Regiment Nr. 76 | - | von Neumann |
| 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77 | - | von Conrady |
| Ostfriesisches Infanterie-Regiment Nr. 78 | - | Freiherr von Lyncker |
| 3. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 79 | General der Infanterie von Voigts-Rhetz | von Valentini |
| Hessisches Füsilier-Regiment Nr. 80 | - | von Colomb |
| 1. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 81 | - | von Sell |
| 2. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 82 | - | von Grawert |
| 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83 | - | Marschall von Bieberstein |
| Schleswigsches Infanterie-Regiment Nr. 84 | General der Infanterie von Manstein | Freiherr von Kittlitz |
| Holsteinsches Infanterie-Regiment Nr. 85 | - | Freiherr von Falkenhausen |
| Schleswig-Holsteinsches Füsilier-Regiment Nr. 86 | - | von Horn |
| 1. Nassauisches Infanterie-Regiment Nr. 87 | - | von Grolman |
| 2. Nassauisches Infanterie-Regiment Nr. 88 | - | Preuß |
| Mecklenburgisches Grenadier-Regiment Nr. 89 | Großherzog Friedrich Franz II. und Großherzog Friedrich Wilhelm | von Kleist |
| Mecklenburgisches Füsilier-Regiment Nr. 90 | - | von Papstein |
| Oldenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 91 | General der Kavallerie Großherzog Peter von Oldenburg | von Hagen |
| Herzoglich Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92 | - | Haberland |
| Anhaltisches Infanterie-Regiment Nr. 93 | - | von Krosigk |
| 5. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 94 | - | von Pallmenstein |
| 6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95 | - | von Beckedorff |
| 7. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 96 | - | von Redern |